Pfadnavigation
Mitteilungen
28.04.2023: Statistik zur Fernmeldeüberwachung: Mehr Überwachungsmassnahmen
22.02.2023: Pauschalen für Fernmeldeüberwachung: Vernehmlassung eröffnet
04.05.2022: Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus tritt im Juni in Kraft
22.04.2022: Statistik zur Fernmeldeüberwachung: Weniger Überwachungsmassnahmen, mehr Auskünfte zu Fernmeldeanschlüssen
11.03.2022: Fernmeldeüberwachung: Gesetzliche Grundlage für die Analysefunktionen
16.02.2022: Technologische Entwicklung erfordert Anpassungen der Verordnungen zur Fernmeldeüberwachung
09.09.2021: Prüfung des IKT Schlüsselprojektes Fernmeldeüberwachung
31.05.2021: Änderungen in der Leitung des Dienstes ÜPF
23.03.2021: Statistik zur Fernmeldeüberwachung: Stabile Zahlen der Überwachungsmassnahmen
04.01.2021: Fernmeldeüberwachung - Neue technische Standards
30.07.2020: Jahresbericht 2019 Dienst ÜPF
20.05.2020: Fernmeldeüberwachung - Gebühren und Entschädigungsmodell wird vereinfacht
07.05.2020: Statistik zur Fernmeldeüberwachung: Erste GovWare-Einsätze ausgewiesen
16.01.2020: Fernmeldeüberwachung: Auf dem Weg zu 5G
13.09.2019: Der Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zu strukturellen Optimierungen in der Bundesverwaltung
15.08.2019: Erster Jahresbericht des Dienstes ÜPF
07.06.2019: Gebührenverordnung Dienst ÜPF - Vernehmlassung eröffnet
21.05.2019: Statistik zur Fernmeldeüberwachung: Stabile Zahlen 2018
21.03.2019: Neue Systemkomponenten für Fernmeldeüberwachungen
18.01.2019: Fernmeldeüberwachung: Technische Verordnung wird aktualisiert
03.05.2018: Mehr Notsuchen, weniger Überwachungsmassnahmen
15.11.2017: Post- und Fernmeldeüberwachung: Bundesrat setzt das neue Gesetz in Kraft
22.03.2017: Verordnungen zur Fernmeldeüberwachung: Vernehmlassung eröffnet
28.02.2017: Weniger Fernmeldeüberwachungen
25.02.2016: Zunahme von Notsuchen und Stagnation der Fernmeldeüberwachungen
22.10.2015: Dienst ÜPF: Aktualisierte Richtlinien für Fernmeldedienste
16.03.2015: Überwachung bei Straftaten: Neues System erfolgreich in Betrieb genommen
24.02.2015: Rückgang der Fernmeldeüberwachungen
24.10.2014: Fünfländertreffen: Gespräche über gemeinsame Herausforderungen bei Sicherheit und Migration
03.09.2014: Fernmeldeüberwachung zur Strafverfolgung: Botschaft für Investitionen bis 2021
22.08.2014: Justizminister-Treffen in Liechtenstein
01.07.2014: Fernmeldeüberwachung: Hohe gesetzliche Hürden schützen Grundrechte
28.05.2014: Fernmeldeüberwachung zur Strafverfolgung: Gesamtschau der Investitionen beim Bund
27.02.2014: Mehr Post- und Fernmeldeüberwachungen im Jahr 2013
19.12.2013: Fernmeldeüberwachung: Vertragsabschluss mit neuer Herstellerin
20.09.2013: Fernmeldeüberwachung: Neustart des Projektes
10.09.2013: Strafprozessuale Grundlagen und Kosten der Fernmeldeüberwachung im nahen Ausland
07.02.2013: Strafverfolgungsbehörden ordneten 2012 mehr Fernmeldeüberwachungen an
27.11.2012: Dienst ÜPF: Aktualisierte Richtlinien für Post- und Fernmeldedienste
11.07.2012: Strafprozessuale Überwachungsmassnahmen: Unabhängige Analyse der Kosten
06.03.2012: Post- und Fernmeldeüberwachung 2011: Weniger Echtzeit-Überwachungen
23.11.2011: Post- und Fernmeldeüberwachung: Klare und restriktive Rechtsgrundlagen
08.06.2011: Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr: Anhörung zu zwei Teilrevisionen
19.05.2010: Überwachung des Fernmeldeverkehrs an die technische Entwicklung anpassen
15.06.2007: Dienst für besondere Aufgaben wechselt vom UVEK ins EJPD
Letzte Aktualisierung: 28.04.2023 - 10:39